Am Samstag, den 29. März, kamen rund 30 Germanen auf den Sportplatz mit dem Ziel, das Stadion auf die Sommersaison vorzubereiten. Unser Stadionwart, Günther Feldmann, teilte die Helferinnen und Helfer ein. Er hatte schon alle Gerätschaften und Behältnisse für den Einsatz vorbereitet.
Das Unkraut rund um die Tartanbahn wurde mit Schabern abgekratzt und mit Moos und Laub zusammengekehrt und entsorgt. Die Abdeckung der Weitsprunggrube wurde gesäubert, sowie die Weitsprunggrube umgegraben und geglättet. Auch die Kugelstoßanlage wurde fürs Training fit gemacht. Eine größere Gruppe baute die Hochsprunganlage auf, die im Vereinshaus gelagert war. Beide Dächer der Gerätegaragen mussten gesäubert werden, damit das Regenwasser wieder ablaufen kann. Der Hausausschuss nutze die Gelegenheit, rund um das Vereinshaus, den beiden großen Lichtschächten und Wege sowie den Unterstand zu säubern und das Unkraut zu entfernen.
Nach getaner Arbeit mussten alle Werkzeuge gesäubert und aufgeräumt werden. Dann freuten sich alle Helferinnen und Helfer auf die heißen Wiener im Brötchen. Zum Nachtisch gab es selbstgebackenen Kuchen, der sehr guten Absatz fand. Susan Want bedankte sich im Namen der Vorstandschaft bei den Helferinnen und Helfern für die erbrachte Arbeit. Um 13:30 Uhr ging der Arbeitseinsatz zu Ende.
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer für Ihre Zeit und Engagement.
Text: SW/GF
Fotos: SW/SM