RNK-Einzelmeisterschaften mit Rahmenwettbewerben

RNK-Einzelmeisterschaften mit Rahmenwettbewerben

Am Sonntag, den 13.07.2025 fanden die RNK-Einzelmeisterschaften der U14 mit Rahmenwettbewerben für die U16 in Walldorf statt.

Los ging es um 10:30Uhr für Julian (M14) und Manuel (M15) mit dem Weitsprung. Bei sehr guten Bedingungen und noch angenehmen Temperaturen sind beide Athleten sehr gut in den Wettkampf gestartet. Bereits im ersten Versuch sprang Julian mit 5,16m eine neue Bestleistung und freute sich darüber sehr. In den weiteren Versuchen konnte er diese Weite leider nicht noch einmal steigern und musste sich daher am Ende lediglich seinem Konkurrenten aus Wiesloch – welcher einen Zentimeter weiter sprang – geschlagen geben. Auch Manuel erreichte den Endkampf der besten acht Athleten und konnte nochmals drei weitere Sprünge absolvieren.

Während die beiden Jungs nun eine Pause hatten, ging es für Sophia (W13) zum Ballweitwurf. Erstmals nahm sie an einem Wettkampf mit Meisterschaftscharakter teil, sodass die Nervosität völlig normal war. Die Altersklasse war mit knapp 30Athletinnen sehr stark besetzt. Beim Einwerfen zeigte Sophia super Würfe im Bereich der 30m-Marke. Leider konnte sie diese Leistung aber im Wettkampf nicht abrufen und verpasste daher knapp den Endkampf.

Nachdem die Jungs eine kleine Erholungsphase hatten, ging es für sie weiter zum 100m-Lauf. Für beide war es der erste Sprintwettkampf über diese Distanz. Im Ziel war insbesondere Manuel überrascht, wie lange und anstrengend 100m plötzlich sein können, wenn man mit gleichaltrigen um den Sieg laufen will. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl in der Altersklasse M15 wurde diese Disziplin als Zeitlauf absolviert, weshalb Manuel nur einmal sprinten musste. Die Altersklasse der M14 hingegen musste sich für den Endlauf qualifizieren, was Julian erfolgreich gelungen ist. Im Endlauf konnte er sogar nochmal ein wenig schneller sprinten und erreichte am Ende den 5.Platz in seiner Altersklasse.

Auch Sophia stellte sich noch der Sprintdisziplin. Aufgrund des jüngeren Jahrgangs (U14) – im Vergleich zu den beiden Jungs – musste sie jedoch nur die 75m-Strecke absolvieren. Auch in dieser Disziplin waren wieder zahlreiche Athletinnen in dieser Altersklasse am Start. Am Ende erreicht Sophia einen Platz im Mittelfeld.

Insbesondere Sophia konnte bei diesem Wettkampf viele neue Erfahrungen und Eindrücke sammeln. Am Tagesende haben alle AthletInnen gemeinsam ein positives Fazit gezogen und freuen sich schon auf die kommende Saison.

Text: J.T.
Bilder: T.R., W.K