Am Samstag, den 28.06.2025 fand bei Temperaturen – deutlich über 30°C – und sehr viel Sonnenschein der Dünenlauf in Sandhausen statt. Der TV Germania war sowohl in den Kinder- wie auch in den beiden Hauptläufen zahlreich vertreten.
Aufgrund der hohen Temperaturen haben die Veranstalter beschlossen die Streckenlänge der Kinderläufe zu halbieren. Somit musste Mailo (M6) anstatt der geplanten Stadionrunde nur 200m laufen. Milian (M8), Alexander (M9), Marik (M10), Lukas (M10), Jasmin (W10), Tim (M10), Mattis (M10) und Linnea (W10) absolvierten in der verkürzten Distanz noch eine Stadionrunde (400m). Milian und Marik haben beide ihren Lauf gewonnen und sich somit auch den Sieg in ihrer Altersklasse gesichert. Auch Jasmin überquerte als ersten Mädchen, dicht gefolgt von Linnea, das Ziel.
Pünktlich um 17:00Uhr fiel der Startschuss für die 5km. Hier waren Ben (MU18), David (MU18), Elias (MU18) und Anna (W14) am Start. Die Strecke führte überwiegend in der Sonne auf einer ebenen asphaltierten Strecke in den Sandhäuser Wald und zurück zum Stadion, wo der Zieleinlauf war. Bedauerlicherweise gab es beim Zieleinlauf Irritationen, da nicht ganz klar war, dass nochmals eine volle Stadionrunde absolviert werden muss. Daher haben einige SportlerInnen – insbesondere die ersten LäuferInnen – versehentlich „abgekürzt“ und wurden, nach langer Ungewissheit über die Konsequenzen, in der Wertung mit einer Strafminute gewertet. Auch Ben war von dieser Situation betroffen und ärgerte sich, wie viele seiner MitläuferInnen, sehr über den organisatorischen Fehler beim Veranstalter. Schlussendlich wurde er trotz Strafminute mit dem 1.Platz in der Altersklasse der männlichen Aktiven belohnt. Noch erfreulicher war es, dass auch der zweite und dritte Platz in dieser Altersklasse an den TV Germania gingen. Ben, David und Elias haben sich sehr über diese super Teamleistung gefreut und einander die Platzierungen gegönnt. Anna musste kurzfristig ohne ihre Laufpartnerin Olivia laufen, da diese krankheitsbedingt kurzfristig absagen musste. Ein wenig traurig, aber dennoch mit viel Motivation zeigte auch sie ein gutes Rennen.
Abschließend ist noch zu erwähnen, dass auch Ines (W50), Florian (M40), Clara (W40) sowie Katharina (W10) den TV Germania vertreten haben.
Herzlichen Glückwunsch an alle TeilnehmerInnen und eine gute Regeneration!
Text: J.T.
Bilder: A.G.; J.T.