Blütenwanderung des TV Germania St. Ilgen am 6. April 2025

Blütenwanderung des TV Germania St. Ilgen am 6. April 2025

Am Bahnhof St. Ilgen-Sandhausen freute sich der Wanderwart des TV Germania, Fritz Weißer, sechzehn erwartungsvolle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur diesjährigen „Blütenwanderung“ begrüßen zu können. Die S-Bahn brachte die Gruppe zum Bahnhof Schifferstadt-Süd und die Fahrt bot schöne Ausblicke auf blühende Bäume, grüne Wiesen und gelbe Rapsfelder.

In der Nähe des Bahnhofs Schifferstadt-Süd bzw. des Vogelparks begann ein Waldlehrpfad zusammen mit dem „Schmetterlingsweg“. Der Name war vielversprechend. Es handelte sich um einen abwechslungsreichen Rundweg von ca. 7 km Länge, der zunächst an einem Bach entlangführte.

Die ersten Sitzgelegenheiten am Bach wurden gerne für eine Pause genutzt. Der lichte Wald zeigte sich in zartem Grün und zum Glück war es hier einigermaßen windstill, denn trotz Sonne fühlten sich die 10°C im Wind sehr kühl an. An der Steinernen Brücke wechselte der Weg die Richtung und wir liefen an der anderen Bachseite zurück. Hinweisschilder zeigten die unterschiedlichen Schmetterlingsarten, die in dieser ökologischen Nische zu finden sind. Und tatsächlich, nachdem wir auf der Hesslerbruchwiese ankamen, flatterten uns erste Exemplare von Zitronenfalter, Kohlweißling, Admiral, kleiner Fuchs und Aurorafalter entgegen. Letzterer war wegen seiner orangegeränderten Flügel besonders auffällig und im lichten Wald häufig zu sehen.

Nach einer weiteren Rast ging es zügig zurück und in der Nähe des Vogelparks gönnten wir uns in dem sonnigen Garten einer Pizzeria einen gemütlichen, wunderschönen Abschluss. Die Heimfahrt verlief planmäßig und gut gelaunt verabschiedete sich die Gruppe am Bahnhof St. Ilgen-Sandhausen mit den Worten „Es hat alles gepasst!“ und einem herzlichen „Danke und bis zum nächsten Mal“ an unseren Wanderwart Fritz Weißer.

Text: K.W.
Fotos: I.M. und F.W.