Weihnachtsfeier TV Germania St. Ilgen war ein voller Erfolg
Am Sonntag, den 14. Dezember 2014, fand wie jedes Jahr, traditionell am 3. Advent, die große Weihnachtsfeier des TV Germania 1892 St. Ilgen e.V. statt. Die Kurpfalzhalle war bis auf den letzten Platz besetzt. Denn alle, ob Eltern, Großeltern oder Geschwister wollten sich die sportlichen Darbietungen aller Kinder- und Jugendgruppen des Turnvereines anschauen. Pünktlich um 15.00 Uhr begrüßte Britta Kettenmann, 1. Vorsitzende, die über 900 Gäste, darunter viele Ehrenmitglieder.
Weihnachtsmarkt 2014
Am 2. Adventswochenende fand der St. Ilgener Weihnachtsmarkt statt. Der TV Germania war zum 6. Mal mit dabei. Wir boten leckere selbstgebackene Plätzchen, kleine Geschenkartikel, Sandwiches, Kaffee, hausgemachten Glühwein, hausgemachten Kinderpunsch, heißen Caipirinha und heißen Hugo an. Unsere heißen Sandwiches, die es auch vegetarisch gab, waren der Renner.
Weihnachtsfeier
Liebe Ehrenmitglieder, Mitglieder, liebe Eltern und Großeltern unserer Turnvereinskinder, sowie alle Freunde und Gönner des Vereins!
Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserer großen und gemeinsamen Weihnachtsfeier für Kinder und Erwachsene am Sonntag, den 14.12.2014, dem 3.Advent von 15.00 bis 18.00 Uhr in der Kurpfalzhalle St.Ilgen einladen.
In der Weihnachts(p)äckerei
Am Donnerstag, den 4. Dezember 2014, trafen sich um 18 Uhr neun fleißige HelferInnen im TV-Heim, um die von vielen Mamas und auch Kindern gebackenen Weihnachtsplätzchen in Tüten zu verpacken, die dann am kommenden Wochenende auf dem St. Ilgener Weihnachtsmarkt am Stand des TV Germania verkauft werden sollen.
Insgesamt wurden 158 Tüten und 5 Tassen á 200g gepackt.
An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an alle PlätzchenbäckerInnen und VerpackerInnen!
Totenehrung TV Germania 2014
Heute stehen wir hier für die Ehrung unserer Verstorbenen und staunen, wie schnell dieses Jahr verging. Wenn wir an den Gräbern stehen bleiben, mit bekannten und unbekannten Namen, erkennen wir, dass auch immer mehr junge Menschen sterben. Doch ist es uns bewusst, wie unwiederbringlich jede Stunde und jeder Tag ist? Vergeuden wir Zeit oder nutzen wir sie sinnvoll?