Germanenlauf am 25.03.2017: Sonne pur und gute Stimmung
Besser hätten wir es uns nicht wünschen können. Am bis dato schönsten Tag des Jahres fand der diesjährige Germanenlauf der Leichtathletik-Abteilung statt. Dieses Mal mit einem Novum: Gegen Mittag schickten wir Schüler im Alter von 6 bis 13 Jahren auf eine Strecke, die mit einer Länge von 1,25 km ganz im Zeichen des 125jährigen Jubiläums des Vereins stand. Um den Lauf etwas attraktiver zu gestalten, hatten sich die Organisatoren etwas Besonderes ausgedacht und mithilfe der Tartanbahn und des Rasens einen Parcour abgesteckt.
Besser hätten wir es uns nicht wünschen können. Am bis dato schönsten Tag des Jahres fand der diesjährige Germanenlauf der Leichtathletik-Abteilung statt. Dieses Mal mit einem Novum: Gegen Mittag schickten wir Schüler im Alter von 6 bis 13 Jahren auf eine Strecke, die mit einer Länge von 1,25 km ganz im Zeichen des 125jährigen Jubiläums des Vereins stand. Um den Lauf etwas attraktiver zu gestalten, hatten sich die Organisatoren etwas Besonderes ausgedacht und mithilfe der Tartanbahn und des Rasens einen Parcour abgesteckt. Den Sieg bei den U8 (6-7 Jahre) holte sich Luis Kaiser mit 6:34 min. Bei den U10 (8-9 Jahre) siegte Florian Schuppel in 6:23 min., dicht gefolgt von Elias Rensch (6:27 min.), beide TV Germania St. Ilgen. In der Klasse U12 (10-11 Jahre) siegte Max Zimmermann (SG Nußloch) in 6:04, vor Clemens Lederer (6:07 min, TV Germania St. Ilgen). Bei den weiblichen U12 gewann Lisa Kalbrunner, SG Nußloch, mit 6:08 min. und bei den U14 Johanna Stadtherr (TV Germania St. Ilgen) mit 6:07 min. Oliver Linke vom TSV Buchen kam mit 5:21 min. bei den U14 als erster durchs Ziel. Weitere Platzierung von Athleten unseres Vereins: Daniel Lederer (2. Platz) und David Lederer (4. Platz) bei den U8, Finn Schaller (2. Platz) und Frederik Margewitsch (3. Platz) bei den U14.
Unmittelbar nach der Siegerehrung der Schüler konnte Markus Giebel als Vertreter unseres neuen Sponsors Giebel Druck den Startschuss geben und schickte 147 Läufer auf die wieder perfekt präparierte 5 km Strecke. Auch unsere Smovey Walking-Gruppe war wieder mit von der Partie und ging mit insgesamt 13 Teilnehmern an den Start. Sebastian Kunz vom Tri-Team Uni HD schaffte es als erster durchs Ziel in 18:17 min., gefolgt von zwei Athleten des TSV 05 Rot Daniel Jungblut (AK 30) in 18:23 und Hans Jäger (AK 45) in 18:54 min. Bereits als vierte des Gesamtlaufes kam die schnellste Frau Laura Jansen (Tri-Team Uni HD) in der fantastischen Zeit von 19:16 min. ins Ziel, Den zweiten Platz sicherte sich Lisa Teichert (Quad-Team WSC HD) mit 20:32 min. vor Elisa Helferich (W16) vom TSV 05 Rot in 21:32 min. Erfreulich sind auch der 1. Platz in der W50 für Sandra Berardo in 22:06, der 4. Platz in der Klasse Aktiv von Nina Buchmüller in 22:53 und der 3. Platz von Maximilian Maur (U14) in 25:07 min., alle TV Germania St. Ilgen.
Weitere Platzierungen des TV:
- Mara Vietzke, 25:42 min., 6. Platz Klasse Aktiv
- Christina Bäuerle, 26:48 min., 2. Platz W40
- Ulrike Schumacher, 28:22, 4. Platz W50 und
- Klara Speth, 34:26 min., 4. Platz W30, die mit ihrem Kinderwagen am Lauf teilnahm.
Ganz besonders freuten wir uns, dass Herr Oberbürgermeister Hans Reinwald der Einladung ins Waldstadion gefolgt war und mit seinem Startschuss 187 Läufer auf die 10 km Strecke schickte. Die ersten drei der Altersklasse M 40 machten das Rennen unter sich aus: Der Sieg ging an Tobias Balthesen von der TSG 78 HD in 34:28 vor Oliver Maier in 35:14 und Wojtek Starzetz (Boxberg Runners HD) in 37:35 min. Anke Lehmann (M30) von den Boxberg Runners HD lief in einer Zeit von 42:53 min. als erste Frau durchs Ziel, dicht gefolgt von Laura Kuckert (TV Frost Triathlon) in 43:01 und Verena Bröstl (TSG 78 HD) in 43:43 min. Unsere älteste Teilnehmerin in der Klasse W80 Erika Krüger (TSV Reichenbach) erreichte unter großem Applaus nach 1 Std. 22 min. das Ziel. Unsere Athleten Neringa Uzomeckiene und Thomas Christmann liefen in 52:25 bzw. 52:45 min. über die Ziellinie. Florian Speth sicherte sich mit 39:42 den 1. Platz in der M30, Andreas Treiber kam nach 47 min. und Dirk Holthausen nach 57:34 min. ins Stadion (alle TV Germania/Die Sportstunde). Unser OB war sehr beeindruckt und manch einer will gehört haben, dass im nächsten Jahr sogar mit seiner Teilnahme gerechnet werden kann.
Das neue Essensangebot des Vergnügungsausschusses (Bratwürste, Hamburger und Pommes) und nicht zuletzt auch das schöne Wetter sorgten dafür, dass viele Teilnehmer noch lange im Waldstadion blieben. Vielen Dank an unsere Sponsoren Giebel Druck, Marathonshop Wiesloch, LBS Bausparkasse, Stutz Media Service, Hans-Peter Stumpf Wirtschaftsprüfer, Optik Mattern und Multicar, mit deren Hilfe wieder einmal viele Preise ausgegeben werden konnten. Ebenso an die vielen Helfer/innen in und um das Stadion, sowie die zahlreichen Kuchenbäcker ein herzliches Dankeschön.
Text: BB
Fotos: TT/FW/AS