Online-Sportangebote Wochenplan
Anmeldung unter:
Britta: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Julia: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ursel: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wichtige Information zur Beitragszahlung für das Jahr 2021
Beachten Sie, dass die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2021 am 01. März von Ihrem Konto eingezogen werden.
Kontaktangaben der Mitgliederverwaltung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
57 Sportabzeichen trotz Corona
Im Jahr 2020 legten, trotz der strengen Corona-Regeln, 20 Erwachsene und 37 Jugendliche das Deutsche Sportabzeichen ab.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Aus den vier motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination wählt der Athlet jeweils eine Disziplin aus und kann je nach den erzielten Ergebnissen das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze erreichen. Das Sportabzeichen kann ab dem Jahr, in dem das 6. Lebensjahr erreicht wird, bis ins hohe Alter abgelegt werden. Es ist ein Idealangebot für alle Menschen, die entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten, Sport treiben und einen qualitativ abgesicherten Fitnesstest ablegen wollen. (Textauszug aus dem DOSB).
Bewegt Aufwachsen!
Turn- und Sportvereine als wichtiger Begleiter und Impulsgeber für Kinder und Familien
Es ist unumstritten und vielfach wissenschaftlich belegt: Kinderturnen ist der ideale Grundbaustein für den Einstieg in den Sport und wichtiger Bestandteil für ein gesundes Aufwachsen.
So beginnt ein Artikel in der Badischen Turnerzeitung vom Januar 2021.
Leider ist zurzeit durch die Coronapandemie der gemeinsame Sport im Verein untersagt.
Wir möchten euch mit dem Kinderturn ABC die Möglichkeit geben, selbst zu Hause aktiv und fit zu bleiben.
Ermäßigte Beiträge
Beachten Sie:
Falls Sie eine Schulausbildung, eine Berufsausbildung oder ein Studium absolvieren, müssen Sie der Mitgliederverwaltung jedes Jahr bis zum 1. Februar unaufgefordert eine amtliche Bescheinigung der Schule, des Ausbildungsbetriebes, oder der Hochschule vorlegen, um in dieser Beitragsgruppe aufgenommen zu werden und zu bleiben.
Falls Sie einen Schwerbehindertenausweis besitzen, können Sie auch den ermäßigten Beitrag bezahlen. Dazu müssen Sie der Mitgliederverwaltung jedes Jahr bis zum 1. Februar unaufgefordert eine Kopie des Schwerbehindertenausweises vorlegen, um in dieser Beitragsgruppe aufgenommen zu werden und zu bleiben.
Wenn Sie Ihre Bescheinigung bzw. Ihren Ausweis gar nicht oder erst nach dem 1. Februar vorlegen, bezahlen Sie den vollen Erwachsenenbeitrag für das Jahr.
Kontaktangaben der Mitgliederverwaltung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Text: SW
Fortsetzung der "Stay at home Challenge 2020"
Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen durch die Athletinnen und Athleten wurden die Challenges auch in den Sommermonaten weitergeführt. In dieser Zeit forderten die Aufgaben insbesondere die Sprungkraft und das Ausdauervermögen der Athleten. Besonders die Challenge, welche die Teilnahme am jährlichen NCT-Lauf umfasste, ist hierbei hervorzuheben. Auf freiwilliger Basis haben sich zehn Athleten, gemeinsam mit ihren Freunden und Geschwistern, beim Lauf angemeldet. Durch die Corona-Pandemie hat der Spendenlauf 2020 auf virtueller Basis stattgefunden.
Die Jedermänner gratulieren zum 80. Geburtstag
Über 45 Jahre nimmt Dieter Zimmermann, bis zum heutigen Tag, bei den Jedermännern jeden Freitag teil. Anfänglich war er als begeisterter aktiver Sportler jede Woche vor Ort und in den letzten Jahren ist er bei der geselligen Runde danach mit von der Partie. In Freundschaft und Kameradschaft machte er jeden Ausflug Jahr für Jahr mit und ist somit ein ganz treuer Teilnehmer, egal welches Ziel die Gruppe auswählte.
Herzlichen Dank für 1.000 Euro Spende
Am Samstag, 12.12.2020 übergab Mark Luitz, Geschäftsführer von Elementum Deutschland, eine Spende von 1.000 Euro an unsere 1.Vorsitzende Britta Kettenmann.
Symbolisch wurde ein Spendenscheck vor dem Vereinshaus des TV Germania St. Ilgen e.V. übergeben.